Politik

Stern-RTL-Wahltrend Union verliert, Merkel legt zu

85081007.jpg

Sigmar Gabriel in wesentlich unbeliebter als Kanzlerin Angela Merkel.

(Foto: picture alliance / dpa)

Kanzlerin Angela Merkel kann sich in Sachen Beliebtheit noch weiter von ihrem möglichen Herausforderer Sigmar Gabriel absetzen. Ihrer Partei, der CDU, hilft das aber wenig.

Würden die Deutschen ihren Kanzler direkt wählen, wäre die Entscheidung womöglich längst gefallen. Amtsinhaberin Angela Merkel liegt deutlich vor ihrem erwarteten Herausforderer Sigmar Gabriel. Beim Blick auf den Stern-RTL-Wahltrend des Meinungsforschungsinstituts Forsa nimmt ihr Vorsprung zudem seit Wochen zu.

Anfang Oktober hätten sich noch 45 Prozent der Befragten für die CDU-Politikerin entschieden. Woche um Woche stieg dieser Wert seither und liegt nun bei 48 Prozent. Sigmar Gabriel musste im selben Zeitraum stetig einbüßen – von 18 auf nur mehr 15 Prozent.

Merkel kann diesen Trend allerdings nicht direkt in politisches Kapital ummünzen. Denn der Kanzler wird in der Bundesrepublik nun mal vom Bundestag bestimmt und bei der Beliebtheit der Parteien ist keine vergleichbare Entwicklung zu erkennen. Wenn überhaupt, dann eher eine gegenteilige.

Schwierige Koalitionsbildung

Wäre am Sonntag Bundestagswahl verlören CDU und CSU einen Prozentpunkt und kämen nur noch auf 34 Prozent. Die SPD bliebe stabil bei 22 Prozent. Die Linke käme auf 10 Prozent (+1), die Grünen halten ihre 11 Prozent aus der Vorwoche, für die FDP würden sich 7 Prozent (+1) entscheiden. Die AfD verliert einen Punkt und kommt in der Umfrage jetzt auf 11 Prozent.

Damit sieht alles nach einem Sechs-Parteien-Parlament aus, in dem die Koalitionsbildung kompliziert werden dürfte und am Ende eine Fortsetzung der mittlerweile von allen Beteiligten abgelehnten Großen Koalition stehen könnte.

Grundlage dieses Stern-RTL-Wahltrends ist eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa bei 2503 Befragten. Die statistische Fehlertoleranz der Umfrage liegt bei 2,5 Prozentpunkten.

Quelle: ntv.de, ieh

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen