Diktaturverbrechen Urteil gegen General
25.07.2008, 09:13 UhrDer berüchtigte argentinische General Luciano Benjamn Menndez ist 31 Jahre nach Verbrechen während der Militärdiktatur zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Der heute 81-Jährige sei schuld an der Entführung, Folterung und Ermordung von vier Oppositionellen im Jahre 1977, begründeten die Richter in Crdoba, der zweitgrößten Stadt des Landes, ihr Urteil.
Von sieben mitangeklagten früheren Militärs und Polizisten erhielten vier ebenfalls Lebenslänglich. Die übrigen drei Angeklagten wurden zu Haftstrafen zwischen 18 und 22 Jahren verurteilt.
Menndez war von 1975 bis 1979 Kommandeur des 3. Heereskorps in der Provinz Crdoba und ist damit der ranghöchste argentinische Militär, der seit dem historischen Prozess gegen die Juntageneräle 1986 wegen Diktaturverbrechen verurteilt wurde. Der Prozess in Crdoba war erst möglich geworden, weil der frühere Präsident Nstor Kirchner (2003-2007) dafür gesorgt hatte, dass die von dem ersten Präsidenten nach der Diktatur, Ral Alfonsn, erlassenen Amnestiegesetze wieder aufgehoben wurden.
Quelle: ntv.de