Politik

"Staat darf nicht nur Banken retten" Verdi will Schluck aus Pulle

Verdi-Chef Bsirske macht schon einmal klar: Die Streikkassen sind gut gefüllt. Und er fordert für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst eine "ordentliche Erhöhung ihrer Löhne und Gehälter".

Bsirske sieht in höheren Löhnen auch einen Beitrag zur Ankurbelung der Konjunktur.

Bsirske sieht in höheren Löhnen auch einen Beitrag zur Ankurbelung der Konjunktur.

(Foto: picture alliance / dpa)

Der Verdi-Vorsitzende Frank Bsirske hat den öffentlichen Arbeitgebern harte Verhandlungen für die Tarifrunde 2012 angekündigt. Nach zwei Jahren des Aufschwungs hätten die Beschäftigten im öffentlichen Dienst Anspruch auf "eine ordentliche Erhöhung ihrer und Gehälter", sagte er der "Ostsee-Zeitung". "Der Staat darf nicht nur Banken retten, sondern muss vor allem etwas für höhere Einkommen der Beschäftigten und damit zugleich für die Ankurbelung der Binnenkonjunktur in Deutschland tun."

Verglichen mit Bereichen der Industrie seien die tariflichen Einkommen bei den öffentlich Beschäftigten in den vergangenen zehn Jahren weit weniger gestiegen. Notfalls sei die Dienstleistungsgewerkschaft "selbstverständlich bereit", zu harten Maßnahmen zur Durchsetzung ihrer Forderungen zu greifen. Die Streikkassen von Verdi seien gut gefüllt.

Bsirske bezifferte die Tarifforderungen allerdings noch nicht. Die Verdi-Tarifkommission wird erst im Februar 2012 über die Höhe der Forderungen beschließen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen