Ex-RAF-Terroristin wieder in Berlin Verena Becker wird verlegt
07.09.2009, 18:52 Uhr
Das Frauengefängnis Berlin-Pankow.
(Foto: dpa)
Die frühere RAF-Terroristin Verena Becker kommt an diesem Dienstag in ein Berliner Gefängnis. Die 57-Jährige wird mit einem Gefangenentransport aus der Untersuchungshaft in Karlsruhe in die Bundeshauptstadt verlegt, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Sicherheitskreisen erfuhr. Die Berliner Justizverwaltung äußerte sich dazu nicht. Becker wird verdächtigt, am 7. April 1977 in Karlsruhe an der Ermordung von Generalbundesanwalt Siegfried Buback und zwei Begleitern durch die Rote Armee Fraktion (RAF) beteiligt gewesen zu sein.

Verena Becker auf einem Foto von 1975.
(Foto: AP)
Becker war damals wegen einer Schießerei bei ihrer Festnahme nach dem Anschlag zu lebenslanger Haft verurteilt worden, 1989 wurde sie jedoch begnadigt. Die Ex-Terroristin war bislang nicht wegen des Mordes an Buback angeklagt. Wegen neuer Erkenntnisse hatte die Polizei Becker jedoch Ende August in Berlin festgenommen. Sie kam zunächst nach Karlsruhe zur Bundesanwaltschaft. In Berlin wird sie wie andere weibliche Untersuchungshäftlinge in einer Anstalt im Stadtteil Pankow untergebracht.
Nach Medienberichten soll Becker während einer früheren Haftzeit für eine Zusammenarbeit mit dem Verfassungsschutz ein Honorar von 5000 Mark (etwa 2500 Euro) verdient haben. In dieser Woche will das Bundesinnenministerium entscheiden, ob es bislang gesperrte Verfassungsschutzakten zum Buback-Mord freigibt.
Quelle: ntv.de, dpa