Vom Dach in den Verkauf? Von der Leyen prüft 67er Rente
11.01.2010, 08:27 Uhr
Sie wolle die Überprüfungsklausel ernst nehmen und das Problem der Altersarbeitslosigkeit ernsthaft anpacken, sagt von der Leyen
(Foto: dpa)
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) will die Rente mit 67 überprüfen. Via "Bild"-Zeitung kündigt sie an, die vorgesehene Überprüfungsklausel in diesem Jahr "sehr ernst zu nehmen". Sie betonte zwar, dass an der Rente mit 67 langfristig kein Weg vorbei führe, aber die Menschen müssten auch "eine echte Chance haben, im Alter zu arbeiten - und diese Chance haben sie derzeit oftmals nicht", sagte von der Leyen. Dieses Problem müsse jetzt ernsthaft angepackt werden. Auch in vielen Betrieben fehle noch das Verständnis dafür, was eine alternde Belegschaft bedeute.
"Wir brauchen mehr Weiterbildungen, eine bessere Gesundheitsprävention und mehr Anerkennung der Berufserfahrung älteren Arbeitnehmer", sagte die Ministerin. Bei bestimmten Branchen müsse jetzt genau hingeschaut werden, was möglich sei. "Rente mit 67 heißt ja nicht, dass ein Dachdecker im Alter unbedingt auf dem Dach steht", sagte von der Leyen dem Blatt. "Aber warum kann er nicht zum Beispiel im Verkauf arbeiten, wo er körperlich nicht mehr so gefordert ist, aber seine große Berufserfahrung voll einbringen kann."
Quelle: ntv.de, AFP