Politik

Neue US-Warnungen Vorsicht bei Kleinflugzeugen

Kaum ist der Unabhängigkeitstag in den USA ohne neue Terroranschläge vorüber gegangen, kommen von den Behörden schon wieder neue Warnungen. Die US-Regierung rief die Eigentümer und Betreiber von Kleinflugzeugen am Freitag zu erhöhter Vorsicht und Wachsamkeit aufgerufen, da Terroristen versuchen könnten, diese Maschinen für Anschläge zu benutzen.

Die Verkehrssicherheitsbehörde erklärte, ihr lägen "glaubhafte Hinweise" vor, dass Terroristen Anschläge planten. Einzelheiten wurden nicht genannt. Es wurde für möglich gehalten, dass sich Terroristen auf Grund der verschärften Sicherheitsvorkehrungen auf den Großflughäfen und in Linienflugzeugen nun auf kleinere Flugplätze und Maschinen konzentrieren könnten.

Die Eigentümer und Betreiber von Kleinflugzeugen wurden aufgefordert, die Maschinen gut zu sichern, die Ausweise aller Beatzungsmitglieder und Passagiere zu prüfen. Außerdem solle sicher gestellt werden, dass keine unidentifizierte Ladung oder Gepäckstücke an Bord sind.

Unterdessen sind die zwei Piloten wegen rücksichtslosen Fliegens angeklagt worden, die tags zuvor in der Region New York in nur acht Meter Höhe einen Strandabschnitt überflogen hatten. Ein terroristischer Hintergrund besteht nach Angaben der Behörden nicht. Rund um New York war am Donnerstag aus Angst vor Terroranschlägen am Unabhängigkeitstag der Flugverkehr eingeschränkt. Die beiden Piloten hatten in Massachusetts Werbebanner über einen Strand geflogen und befanden sich auf dem Heimweg von Massachusetts nach New Jersey.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen