Politik

Vierte Amtszeit für Patterson Wahlen auf Jamaika

Die regierende Nationale Volkspartei (PNP) hat die Parlamentswahlen in Jamaika klar gewonnen. Wie das jamaikanische Fernsehen berichtete, holte die Partei von Premierminister Percival J. Patterson mindestens 35 der 60 Wahlkreise.

Die oppositionelle Labour-Partei (JLP) des früheren Premierministers Edward Seaga sicherte sich vorerst 22 Wahlkreise. In drei Wahlkreisen dauerte die Auszählung noch an. Seaga räumte seine Niederlage ein.

Der 67-jährige frühere Rechtsanwalt Patterson steht mit dem Wahlsieg vor seiner vierten Amtszeit. Seit 1992 im Amt, ist Patterson schon jetzt einer der am längsten regierenden Politiker des amerikanischen Kontinentes. In der Öffentlichkeit häufig als farblos kritisiert, konnte Patterson von einigen Erfolgen seiner Regierung, wie dem Ausbau des Handy- und Straßennetzes, sowie vom schlechten Image seines Gegenspielers Seaga profitieren. Seaga, der von 1980 bis 1989 Premierminister war, werden enge Verbindungen zur Unterwelt Kingstons nachgesagt.

Während der Abstimmung wurden Fernsehberichten zufolge mindestens sieben Menschen getötet. Ob es sich um Taten mit politischem Hintergrund handelte, war zunächst unklar. Beide großen Parteien machten sich gegenseitig für die Gewalt verantwortlich.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen