Politik

Obama: Polnische Todeslager Washington bedauert Versprecher

Nazis haben Vernichtungslager nicht nur auf deutschem Boden sondern auch in Polen, Lettland, Litauen, Estland, Niederlande, Österreich und Frankreich errichtet. Damit waren sie aber immer noch deutsche Todeslager. Bei einer Veranstaltung in den USA spricht Präsident Obama indes von einem "polnischen Konzentrationslager" - ein Fehler, der immer wieder passiert.

Das Weiße Haus hat sich für eine missglückte Äußerung von US-Präsident Barack Obama zu einem nationalsozialistischen Konzentrationslager in Polen entschuldigt, das der Staatschef als "polnisches Todeslager" bezeichnet hatte. Der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats, Tommy Vietor, von einem "Versprecher". "Wir bedauern diese falsche Angabe."

Obama hatte bei der Verleihung der Freiheitsmedaille an den im Jahr 2000 verstorbenen polnischen Offizier Jan Karski von einem "polnischen Todeslager" gesprochen, in dem Karski sich ein Bild von der Ermordung von Juden gemacht habe. Karski, ein Kurier der polnischen Heimatarmee während der Nazi-Zeit, war ein wichtiger Zeuge der Schoah und hatte die Auszeichnung posthum erhalten. Vietor erklärte, der Versprecher solle nicht von der erklärten Absicht ablenken, Karski zu ehren.

Polen beobachtet die internationale Wortwahl bei Berichten oder Debatten über die Nazi-Zeit sehr genau und legt Wert darauf, dass stets von NS-Lagern auf polnischem Boden die Rede ist. Auch wenn "polnisch" in diesem Zusammenhang häufig lediglich geografisch gemeint ist, fürchtet Warschau, indirekt für den Holocaust mit verantwortlich gemacht zu werden.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen