Wahlkampfmanager der SPD Wasserhövel am Ziel
15.09.2008, 15:51 UhrDer enge Vertraute des designierten SPD-Chefs Franz Müntefering, Kajo Wasserhövel, ist neuer Bundesgeschäftsführer der Partei. Das SPD-Präsidium sprach sich einstimmig für den 46-Jährigen aus. Wasserhövel, der diesen Posten bereits 2004/2005 innehatte, wird auch den Wahlkampf der SPD für die Bundestagswahl im September 2009 managen. SPD-Generalsekretär Hubertus Heil hob hervor, dass Wasserhövel erheblichen Anteil an den Erfolgen der SPD bei den Bundestagswahlen 1998, 2002 und 2005 hatte. Dass seine eigenen Kompetenzen dadurch eingeschränkt würden, wies Heil zurück. Es gebe eine "gute Arbeitsteilung" mit Wasserhövel, sagte der Generalsekretär dem Sender "Phoenix".
Ein SPD-interner Streit um Wasserhövel hatte im Oktober 2005 zum Rücktritt Münteferings vom Parteivorsitz geführt. Müntefering hatte mit seiner Absicht, Wasserhövel als Generalsekretär durchzusetzen, nach der Bundestagswahl 2005 den Widerstand des linken Flügels hervorgerufen. Daraufhin hatte die heutige SPD-Vize Andrea Nahles ihre Kampfkandidatur gegen Wasserhövel angekündigt. Als sie vom Parteivorstand darin unterstützt wurde, gab Müntefering den Parteivorsitz ab. Neuer SPD-Chef wurde Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck, das Amt des Generalsekretärs übernahm auf Platzecks Vorschlag hin Heil. Wasserhövel wurde Staatssekretär im von Müntefering geleiteten Bundesarbeitsministerium.
Quelle: ntv.de