Politik

Schnee, Glätte und Sturm Wat'n Schietwetter!

Schnee, Eisglätte und Hagel haben am Samstag in Norddeutschland erneut den Verkehr behindert. Rutschige Straßen und Gehwege machten am Samstagmorgen vielen Menschen auf dem Weg zum Wochenendeinkauf das Leben schwer.

Die Polizei berichtete von deutlich mehr Unfällen als üblich, vor allem jedoch Blechschäden. Der Schnee ging einher mit starken Windböen und einer leichten Sturmflut. In Hamburg mussten Autofahrer ihre Wagen von Parkplätzen an den Ufern wegfahren, damit sie nicht voll Wasser laufen.

Glimpfliche Sturmflut

Die für die vergangene Nacht angekündigte Sturmflut hat in Norddeutschland zunächst keine Schäden verursacht. In Hamburg erreichte das Hochwasser am Pegel St. Pauli gegen 23.30 Uhr einen Stand von 1,39 Meter über normalen Flutwasserstand. Dadurch wurde die Kaimauer am Hamburger Fischmarkt knapp überflutet.

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie hatte eine Sturmflut mit bis zu zwei Metern über dem normalen Flusswasserstand angekündigt. An der schleswig-holsteinischen Nordseeküste trat die Flut einige Stunden vorher ein. In Husum wurde ein Pegel von 1,48 Meter, in Büsum von 1,07 Meter über dem mittleren Hochwasser gemessen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen