Politik

Ex-Vizepremier in Polen Wegen Sexskandal angeklagt

In Polen ist gegen den früheren stellvertretenden Ministerpräsidenten Andrzej Lepper Anklage erhoben worden, weil er 2001 und 2002 von zwei Mitarbeiterinnen seiner Partei sexuelle Dienstleistungen verlangt haben soll. Der 53-jährige Vorsitzende der Bauernpartei wurde in Lodz mehr als zwei Stunden lang vernommen. Lepper wies die Vorwürfe zurück, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft sagte. Er wurde gegen eine Kaution von 50.000 Zloty (13.800 Euro) auf freien Fuß gesetzt. Im Fall einer Verurteilung drohen ihm bis zu acht Jahre Haft.

Die Vorwürfe gegen Lepper und einen weiteren Funktionär der Partei wurden im Dezember 2006 laut. Damals sagte eine Frau in einem Zeitungsinterview, sie habe mit beiden Männern Sex gehabt und dafür einen Job in der Politik bekommen. Zur Zeit des Interviews war Lepper stellvertretender Regierungschef und Landwirtschaftsminister im Kabinett des damaligen Ministerpräsidenten Jaroslaw Kaczynski. Zu der Zeit, als sich der Vorfall zugetragen haben soll, war er noch nicht in der Regierung. Lepper wurde im Sommer wegen Korruptionsvorwürfen aus dem Kabinett entlassen, die damit nicht in Verbindung stehen. Der Sexskandal erwies sich aber als Belastung für die Regierung, die im Oktober in einer vorgezogenen Neuwahl abgewählt wurde.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen