Politik

Konsequenzen aus Gasstreit Weißrussen wollen Atomkraft

Weißrusslands Präsident Alexander Lukaschenko hat den Bau eines Atomkraftwerks angekündigt. "Wir haben entschieden, dass eigene Atomenergie die entscheidende Voraussetzung dafür ist, unsere nationale Sicherheit zu garantieren", sagte Lukaschenko einer Meldung der russischen Nachrichtenagentur Interfax zufolge.

Lukaschenko ist ein enger Verbündeter Russlands, die Beziehungen wurden in jüngster Zeit jedoch wiederholt durch den Streit um die Preise für russische Gaslieferungen belastet.

Die ehemalige Sowjetrepublik wird von Menschenrechtlern als letzte Diktatur in Europa kritisiert. Die USA und die EU haben Lukaschenko wiederholt vorgeworfen, die Opposition zu unterdrücken und die Medien zu gängeln.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen