70 Millionen Euro vom Bund Welterbestätten bekommen Geld
17.07.2010, 15:28 UhrDer Bund stellt insgesamt rund 70 Millionen Euro zur Förderung der deutschen UNESCO-Welterbestätten bereit. Wie das Bundesbauministerium mitteilte, erhalten alle Bundesländer mit Welterbestätten Geld zum Erhalt des historischen Erbes.
Eine unabhängige Expertenrunde hatte 362 Anträge beurteilt. Das Bundesbauministerium folgte den Empfehlungen von 94 Projekten, die sich auf 26 Welterbestätten verteilen. Unter anderem bekommen die Altstädte von Stralsund und Wismar rund 9,9 Millionen Euro. Für den Erhalt des Kölner Doms werden rund 5 Millionen investiert, die Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg erhalten rund 4,2 Millionen Euro und die Schlösser und Gärten in Potsdam und Berlin rund 2,4 Millionen Euro.
Quelle: ntv.de, dpa