1835 Anträge im Mai Weniger Asylbewerber
17.06.2009, 11:09 UhrDie Zahl der Asylbewerber ist seit zwei Monaten wieder rückläufig. Im Mai 2009 stellten 1835 Flüchtlinge Asylanträge, 4,4 Prozent weniger als im Vormonat.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat gingen allerdings fast 15 Prozent mehr Anträge ein, teilte das Bundesinnenministerium in Berlin mit. Von Januar bis Mai lag die Zahl der Asylanträge im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um gut 12 Prozent höher. Die meisten Flüchtlinge kommen seit Monaten aus dem Irak nach Deutschland.
Obwohl im Mai mit 2,5 Prozent weiterhin nur sehr wenige als Asylberechtigte anerkannt wurden, durften 700 Flüchtlinge (27,4 Prozent) aufgrund der Bestimmungen der Genfer Flüchtlingskonvention bleiben. Bei weiteren 158 Personen (6,2 Prozent) stellte das Nürnberger Bundesamt für Migration Abschiebeverbote fest, weil ihnen im Herkunftsland die Todesstrafe, Folter oder andere Gefahren für Leib und Leben drohten.
Quelle: ntv.de, dpa