Drastischer Einbruch Weniger Lehrverträge
06.09.2002, 09:08 UhrZum ersten Mal seit sieben Jahren ist die Zahl der Ausbildungsverträge in Industrie, Handel und Dienstleistungen in Deutschland zurückgegangen. Das berichtet die "Welt" unter Berufung auf die Ausbildungsstatistik des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK).
Bis zum Beginn des Ausbildungsjahres am 1. September seien 244.555 Lehrverträge abgeschlossen worden, 7,4 Prozent weniger als im Ausbildungsjahr 2001. In den alten Bundsländern sei der Rückgang mit 8,1 Prozent stärker ausgefallen als in den neuen Bundesländern. Dort seien mit 44.575 Verträgen 3,7 Prozent weniger Auszubildende eingestellt worden.
Als Ursache der Misere nennt der DIHK in einem internen Papier die schwierige Konjunkturlage, mangelnde Ausbildungsreife vieler Bewerber und eine Blockade der Gewerkschaften gegen "schlanke, theoriegeminderte Berufe für praktisch Begabte".
Quelle: ntv.de