Politik

Nahost-Beratungen Weniger Sanktionen

Israel will die Sanktionen gegen die palästinensische Bevölkerung im Gazastreifen lockern. Darauf verständigten sich Israelis und Palästinenser bei einer neuen Runde der Sicherheitsgespräche. Nach einem Bericht der Online-Ausgabe der Tageszeitung "Haaretz" sollen unter anderem wieder Reisen vom Norden in den Süden des Gazastreifens ermöglicht und die Zahl der palästinensischen Arbeiter, die nach Israel einreisen dürfen, erhöht werden. Die israelische Armee bezeichnete das Treffen, an dem neben ranghohen israelischen Offizieren die palästinensischen Sicherheitschefs teilnahmen, als positiv.

Wie "Haaretz" weiter berichtet, kündigte die Armee zudem an, dass auch die Einschränkungen in der Region um Bethlehem im Westjordand gelockert werden sollen. Ab morgen sollen auch von dort aus palästinensische Arbeiter wieder nach Israel einreisen dürfen. Außerdem gege es Erleichterungen für Lehrer, Geistliche und Kaufleute hieß es.

Wie aus israelischen Sicherheitskreisen verlautete, sei die Lockerung der Sanktionen möglich geworden, da im Gazastreifen und im Raum Bethlehem in den vergangenen Tagen deutlich weniger Gewalttaten von Palästinensern verübt worden seien.

Zu möglichen Verhandlungen über den bereits vor mehr als einer Woche vereinbarten Abzug der Armee aus Bethlehem, dem Gazasteifen und weiteren palästinensichen Städten gab es nach den Sicherheitshesprächen zunächst keine Informationen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen