Politik

UN-Mitarbeiter fleht um Hilfe Wieder Video in Pakistan

Der im Nordwesten Pakistans von Separatisten entführte UN-Mitarbeiter John Solecki hat in einem Video an die Vereinten Nationen appelliert, die Forderungen seiner Entführer zu erfüllen. "Mir geht es nicht gut, ich bin in Schwierigkeiten", sagte er in dem Video. Der Entführte war mit verbundenen Augen vor die Videokamera getreten. Das Video war von den Kidnappern der privaten pakistanischen Nachrichtenagentur Online zugespielt worden. Der US-Amerikaner Solecki ist der Chef des UN-Flüchtlingskommissariats UNHCR in der Region. Er befindet sich seit etwa einer Woche in der Gewalt der Entführer.

Zu der Entführung hatte sich die nicht-religiöse, nationalistische Separatisten-Organisation BLUF in der Region Baluchistan bekannt, die die Unabhängigkeit von Pakistan fordert. Die Separatisten wollen mit der Entführung die Freilassung von 140 ihrer Anhängerinnen erpressen, die in Folterzellen des pakistanischen Geheimdienstes sitzen sollen. Sie drohten, Solecki hinzurichten, sollten die Forderungen nicht erfüllt werden.

Erst am Montag war ein polnischer Ingenieur durch islamische Extremisten vor laufender Kamera geköpft worden. Die pakistanische Regierung sei entschlossen, die Verantwortlichen dieses "verabscheuenswürdigen Verbrechens" zur Rechenschaft zu ziehen, teilte das Außenministerium mit. Eine Gruppe namens Tehreek-e-Taliban Pakistan (TTP) hatte das brutale Video veröffentlicht.

Der Mord an dem vor vier Monaten entführten 42-Jährigen hatte in Polen einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Die polnische Regierung setzte ein Kopfgeld von einer Millionen Zloty (224.000 Euro) auf die Täter aus. Der Ingenieur war für die in der Region ansässige polnische Ölfirma Geofizyka Krakow tätig. Er wurde am 28. September im Bezirk Attock, etwa hundert Kilometer westlich von Islamabad, aus seinem Auto entführt. Seine beiden Fahrer und sein Leibwächter wurden auf der Stelle getötet. Die Region liegt in der Nähe der Stammesgebiete, in denen die pakistanische Armee gegen militante Islamisten kämpft.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen