"Will es eine Zeitlang versuchen" Wilders wird Stadtrat
08.03.2010, 13:46 Uhr
Wilders tritt mit seiner PVV auch bei den Parlamentswahlen an und hat Ambitionen auf das Amt des Regierungschefs.
(Foto: picture alliance / dpa)
Nach dem Erfolg seiner "Partei für die Freiheit" (PVV) bei den niederländischen Kommunalwahlen sitzt der Rechtspopulist Geert Wilders künftig im Stadtrat von Den Haag. Eine Sprecherin der Stadt bestätigte, dass Wilders sein Mandat wahrnehmen werde. Der umstrittene Politiker sagte der niederländischen Nachrichtenagentur ANP, er habe sich nach anfänglichem Zögern für das Amt des Stadtrats entschieden. "Ich werde es auf jeden Fall eine Zeit lang versuchen", sagte er. Wilders ist auch Abgeordneter des niederländischen Parlaments.
Die PVV kam bei der Wahl in Den Haag, dem niederländischen Regierungssitz, am vergangenen Mittwoch mit knapp 17 Prozent der Stimmen auf den zweiten Platz hinter der sozialdemokratischen PvdA. Wilders, der auf dem ersten Listenplatz seiner Partei angetreten war, erhielt 13.636 Stimmen.
Die PVV war erstmals seit ihrer Gründung im Jahr 2006 bei einer Kommunalwahl angetreten und hatte neben Den Haag lediglich in Almere eine Liste aufgestellt. In der 187.000-Einwohner-Stadt östlich von Amsterdam wurde die Wilders-Partei stärkste Kraft. Der PVV werden auch für die vorgezogenen Parlamentswahlen im Juni Chancen auf einen hohen Stimmenanteil eingeräumt.
Quelle: ntv.de, AFP