Politik

Hurensöhne und eine Heilige Wirbel in Madrid

Eine Heilige steht im Mittelpunkt eines Streits im spanischen Parlament. Die Nonne Maravillas de Jess Pidal (1891-1974) soll mit einer Tafel im Abgeordnetenhaus geehrt werden. Der sozialistische Parlamentspräsident Jos Bono stimmte einer entsprechenden Initiative der konservativen Volkspartei (PP) zu.

Damit handelte der gläubige Katholik sich jedoch Ärger mit seinen Genossen ein. Die Fraktion der regierenden Sozialisten lehnte das Vorhaben ab mit dem Hinweis, Spanien sei nach der Verfassung an keine Konfession gebunden.

Der Parlamentspräsident wurde allerdings vom Aufnahmegerät eines TV-Senders dabei ertappt, wie er sich zu der Bemerkung hinreißen ließ: "Die Leute der eigenen Partei sind Hurensöhne." Bono entschuldigte sich später bei seinen Genossen.

Schwester Maravillas war in Madrid in einem Gebäude geboren worden, das heute zum Parlament gehört. Im Bürgerkrieg (1936-1939) wurde sie von der politischen Linken verfolgt und 2003 von Papst Johannes Paul II. heiliggesprochen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen