Salafisten werden immer einflussreicher Zahl deutscher Syrien-Kämpfer steigt
21.12.2013, 16:26 Uhr
Anhänger des radikal-islamischen Predigers Pierre Vogel bei einer Demonstration in Frankfurt am Main.
(Foto: picture alliance / dpa)
Die Zahl deutscher Dschihad-Kämpfer im syrischen Bürgerkrieg ist nach Angaben des Verfassungsschutzes im vergangenen halben Jahr von 60 auf mehr als 240 gestiegen. Verfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", damit habe sich auch die Zahl der Todesmeldungen in den vergangenen Monaten erhöht. Der Verfassungsschutz gehe davon aus, dass sich die Zahl der in Syrien getöteten deutschen Dschihad-Kämpfer "in einem unteren zweistelligen Bereich" bewege.
Es sei "besorgniserregend", dass die Salafisten die am schnellsten wachsende islamistische Gruppe in Deutschland seien, sagte Maaßen der "NOZ". "Im nächsten Verfassungsschutzbericht 2013 werden wir möglicherweise von 5500 Salafisten in Deutschland sprechen." Das wären tausend mehr als im Vorjahreszeitraum. Seiner Einschätzung nach werde der Salafismus auch im kommenden Jahr weiter zunehmen.
Quelle: ntv.de, sko/AFP