Politik

50 Jahre in der Politik Zapfenstreich für Johannes Rau

Bundespräsident Johannes Rau ist am Dienstagabend in Berlin mit einem "Großen Zapfenstreich" durch die Bundeswehr verabschiedet worden. Das Zeremoniell wurde vom Musikkorps der Bundeswehr und vom Wachbataillon des Verteidigungsministeriums im Schlosspark Bellevue präsentiert.

Bundespräsidenten werden immer mit dieser feierlichsten Form des militärischen Zeremoniells verabschiedet. Der 73-jährige Rau scheidet nach mehr als 50 Jahren aus der aktiven Politik aus. Zuletzt stand er fünf Jahre an der Spitze des Staates.

In Vertretung des erkrankten Verteidigungsminister Peter Struck nahm der Parlamentarische Staatssekretär Walter Kolbow an der Verabschiedung teil. Die Bundesregierung war zudem durch Wirtschaftsminister Wolfgang Clement und Innenminister Otto Schily vertreten.

Die Amtszeit Raus endet am 30. Juni. Am 1. Juli geht das Amt des Bundespräsidenten an Horst Köhler über, der am 23. Mai auf Vorschlag von Union und FDP von der Bundesversammlung zum Nachfolger Raus gewählt worden war.

Bundestag und Bundesrat treten aus Anlass der Amtsübergabe und der Vereidigung des neuen Präsidenten am Donnerstag im Reichstag zu einer gemeinsamen Sitzung zusammen. Köhler wird auf eine Originalausgabe des Grundgesetzes vereidigt. Nach der Vereidigung hält er seine Antrittsrede.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen