Früherer Komplize des Bombers sagt vor seinem Tod aus Zarnajew tötete schon vor Boston-Attentat
23.05.2013, 01:24 Uhr
Tamerlan Zarnajew starb kurz nach dem Attentat auf den Boston Marathon bei einem Feuergefecht mit der Polizei.
(Foto: REUTERS)
Ein Verhör wirft Rätsel auf: Das FBI befragt einen früheren Freund des Boston-Bombers Tamerlan Zarnajew. Der Mann gesteht, dass er zusammen mit dem Attentäter schon vor Jahren Menschen umbrachte. Dann greift der zunächst kooperative 27-Jährige zu einem Messer.
Der getötete mutmaßliche Bombenleger von Boston, Tamerlan Zarnajew, soll vor einigen Jahren an einem Dreifachmord beteiligt gewesen sein. Das hat sein damaliger Komplize Ibragim Todashev laut US-Medien bei einem Verhör der Bundespolizei FBI gestanden. Kurz darauf wurde der Mann noch während der Befragung in Orlando (Florida) von einem Polizisten erschossen, weil er einen Beamten angeblich plötzlich mit einem Messer angriff.
Der Mordfall ereignete sich 2011. Nach Informationen von NBC News arbeitete Todashev einige Zeit in der Gegend von Boston, trainierte mit Tamerlan Zarnajew zusammen Kampfsport. Todashev gestand US-Medien zufolge, dass beide eine Rolle bei der Ermordung von drei Männern in Waltham, Massachusetts gespielt haben. Die Opfer waren damals mit aufgeschnittenen Kehlen gefunden worden, ihre Leichen bedeckt von Marihuana. Bislang war kein Verdächtiger in diesem Fall gefasst worden. Weitere Einzelheiten wurden zunächst nicht bekannt.
Tamerlan Zarnajew wurde schon kurz nach dem Terroranschlag auf den Boston Marathon im April bei einer Verfolgungsjagd von der Polizei erschossen. Bei den Explosionen in Boston waren drei Menschen getötet und mehr als 250 verletzt worden. Ebenfalls tatverdächtig ist der 19-jährige Dschochar Zarnajew, der jüngere Bruder Tamerlans, der nach dem Attentat schwer verletzt festgenommen wurde. Er sitzt in Haft. Dschochar Zarnajew hatte nach US-Medienberichten in einem Bekennerschreiben erklärt, der Terroranschlag sei eine Vergeltung für die US-Kriege im Irak und in Afghanistan.
Kontakte zu Tschetschenischen Aufständischen
Zwar soll Todashev Kontakte zu Tschetschenischen Aufständischen gehabt haben, der 27-Jährige wird aber nicht verdächtigt, in den Anschlag auf den Boston Marathon verwickelt gewesen zu sein.
Die Gründe für seine Attacke auf den Polizeibeamten sind genauso wie die Umstände des Verhörs weiterhin ein Mysterium. Der Zeitung "Orlando Sentinel" zufolge starb Todashev in einer Eigentumswohnung in Windhover, einem Viertel in der Stadt Orlando. Zuhause war Todashev dort nicht. Es sei unklar, warum das Verhör in diesem Apartment stattgefunden habe, so der "Sentinel". NBC News zufolge wurde Todashev aggressiv, als er sein Geständnis unterzeichnen sollte.
Das FBI erklärte lediglich, die Schießerei habe sich am frühen Mittwochmorgen ereignet. "Der Agent, zwei Staatspolizisten aus Massachusetts und andere Sicherheitsbeamte waren dabei, eine Person im Zusammenhang mit der Untersuchung nach dem Anschlag auf den Boston-Marathon zu befragen, als eine gewaltsame Konfrontation von dieser Person ausging. Im Verlauf dieser Konfrontation wurde die Person getötet, der Agent erlitt nicht lebensbedrohliche Verletzungen."
Quelle: ntv.de, ieh/hvo/dpa