Politik

Nach dem Anschlag in Riad "Ziel: Sturz des Königshauses"

Das Terrornetzwerk El Kaida will nach Ansicht von US-Vizeaußenminister Richard Armitage das saudi-arabische Königshaus stürzen.

Armitage sagte dem arabischen Fernsehsender El Arabija: "Für mich ist eindeutig, dass El Kaida die Königsfamilie und die Regierung von Saudi-Arabien stürzen will." Armitage hält sich zurzeit in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad auf.

In der Nacht zum Sonntag war ein Anschlag auf ein Wohnquartier für Ausländer verübt worden. Dabei starben 17 Menschen. Unter den Getöteten sind fünf Kinder, 122 Menschen wurden verletzt.

"Teuflische" Terroristen

Auch die Führung Saudi-Arabiens machte das Netzwerk von Osama bin Laden für den Anschlag verantwortlich. Die Herrscherfamilie erklärte, Ziel der "teuflischen" Terroristen sei die Destabilisierung des Königreichs.

Bundeskanzler Gerhard Schröder und US-Präsident George W. Bush verurteilten den Anschlag auf das Schärfste. Bush sagte dem saudischen Königshaus Unterstützung im Kampf gegen den Terrorismus zu.

"Diese Explosion war nicht die letzte"

Armitage sagte weiter, für ihn gebe es keinen Zweifel, dass der jüngste Anschlag in Riad die Handschrift von El Kaida trage. "Diese Explosion wird nicht die einzige und nicht die letzte gewesen sein", fügte er hinzu. Zu den Terrorwarnungen, die sein Ministerium dazu bewogen hatten, die US-Botschaft in Riad und das Konsulat am Samstag zu schließen, erklärte er: "Die Botschaft wurde nicht geschlossen, weil es konkrete Drohungen gegen sie gab, sondern wegen allgemeiner Drohungen, über die man auch auf saudischer Seite informiert war". Armitage lobte dennoch die Bemühungen der saudischen Sicherheitskräfte im Kampf gegen den Terrorismus.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen