Politik

310 Euro im Müll Zu viel Essen wird weggeworfen

Ilse Aigner fordert einen anderen Umgang mit Nahrungsmitteln.

Ilse Aigner fordert einen anderen Umgang mit Nahrungsmitteln.

(Foto: picture alliance / dpa)

Zum Erntedankfest hat Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) die Bürger zu einem sorgfältigeren Umgang mit Lebensmitteln aufgefordert. Schätzungen zufolge werfe jeder Deutsche im Schnitt im Jahr Essen für 310 Euro weg, sagte die Ministerin der Zeitung "B.Z. am Sonntag".

Viel zu viele Lebensmittel landen im Müll.

Viel zu viele Lebensmittel landen im Müll.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Genaue Werte würden jetzt in einer Studie ermittelt, bisherige Vermutungen bewegten sich zwischen 6 und 20 Millionen Tonnen pro Jahr. "Selbst bei einer vorsichtigen Schätzung würde die Menge weggeworfener Lebensmittel eine Kolonne von 20-Tonnen-Lastwagen füllen, die Stoßstange an Stoßstange von Madrid bis Warschau" stehe, so Aigner.

Eine positive Bilanz zog die CSU-Politikerin zum Internet-Portal lebensmittelklarheit.de. Dort können Verbraucher seit Juli Informationen zur Kennzeichnung von Lebensmitteln abrufen und Anfragen zu Produkten stellen. Inzwischen seien "mehr als 2500 Produkt-Meldungen bei den Verbraucherzentralen eingegangen", so Aigner. "Jede Woche kommen rund 200 neue Meldungen hinzu. Das zeigt, dass es bei der Kennzeichnung von Lebensmitteln großen Diskussionsbedarf gibt."

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen