Politik

Frohe Botschaft im Hause Köhler Zusätzliche Millionen winken

Vater mit Kind.jpg

(Foto: picture-alliance/ dpa/dpaweb)

Das Bundesfamilienministerium erhält nach Informationen der "Passauer Neuen Presse" einen zusätzlichen dreistelligen Millionenbetrag für das Elterngeld. Das Bundesfinanzministerium habe 120 Millionen Euro als sogenannte überplanmäßige Mittel für das Elterngeld im Jahr 2009 bewilligt, meldet die Zeitung unter Berufung auf Regierungskreise. Entsprechende Zahlungen habe es auch in den Vorjahren gegeben. Die Gesamtausgaben für das Elterngeld im Jahr 2009 beliefen sich somit auf 4,52 Milliarden Euro.

Zum Mehrbedarf gegenüber den zunächst vorgesehenen Zahlungen habe unter anderem beigetragen, dass weiterhin so viele Väter Elterngeld beantragen. Im dritten Quartal 2009 betrug der Väteranteil beim Elterngeld 20,7 Prozent betragen, bei einer durchschnittlichen Bezugszeit von 3,3 Monaten, so die "PNP".

Die Mehrausgaben beruhten zum Teil aber auch darauf, dass das Land Nordrhein-Westfalen Ausgaben in Höhe von rund 70 Millionen Euro, die eigentlich dem Dezember 2008 zuzuordnen gewesen wären, erst im Januar 2009 abgebucht habe.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen