Politik

Gysi-Nachfolger Zwei "Wessis" für die PDS

Die Berliner PDS wird künftig mit zwei "Wessis" im rot-roten Senat vertreten sein: Nachfolger des zurückgetretenen Wirtschaftssenators Gregor Gysi wird der bisherige Berliner PDS-Fraktionschef Harald Wolf, ein gebürtiger Hesse.

Der PDS-Landesvorstand billigte am Montagabend einstimmig einen entsprechenden Vorschlag der Findungskommission. Wolf soll sich am 29. August im Abgeordnetenhaus von Berlin zur Wahl stellen.

Wolf, der bis 1990 Mitglied der Grünen war, hat sich in Berlin bislang vor allem als Haushaltsexperte seiner Partei einen Namen gemacht. Mit dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) duzt er sich.

Erwartungsgemäß begrüßten die Sozialdemokraten Wolfs Nominierung. "Wolf ist ein qualifizierter Kandidat", sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Christian Gaebler. Die SPD-Linke wirft Wolf allerdings seine Zustimmung zur umstrittenen Risikoabsicherung der Bankgesellschaft Berlin vor.

Neben dem Ressort Wirtschaft, Arbeit und Frauen stellt die PDS die Senatoren für Wissenschaft und Kultur sowie für Soziales.

Der Berliner PDS-Vorsitzende Stefan Liebich bestätigte, er selbst wolle als Nachfolger von Wolf für den Fraktionsvorsitz kandidieren. Noch bei seiner Wahl hatte der 29-Jährige, der erst vor knapp sieben Monaten die Parteiführung übernommen hatte, angekündigt, die Partei gegenüber der Fraktion "stärken " zu wollen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen