Politik

Langfristige Planung Zweite Amtszeit für Rau?

Bundespräsident Johannes Rau hat nach einem Zeitungsbericht intern sein Interesse an einer zweiten Amtszeit bekundet. Dies habe er in der Weihnachtszeit gegenüber Vertrauten und Mitarbeitern getan, berichtet die "Bild am Sonntag" unter Hinweis auf zuverlässige Informanten aus dem Bundespräsidialamt.

Raus Sprecher Klaus Schrotthofer wies dies zurück. "Das ist Unsinn. Der Bundespräsident hat sich weder im kleinen noch im großen Kreis zu dieser Frage geäußert", sagte er der Deutschen Presseagentur.

Rau erklärte im Deutschlandfunk, das Amt "macht mir sehr viel Freude". Seine Entscheidung über eine zweite Amtszeit werde er aber erst mitteilen, wenn der Zeitpunkt gekommen sei. Raus erste Amtszeit als Staatsoberhaupt läuft Ende Juni 2004 aus.

Unterdessen sprach sich Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) für eine Frau als Nachfolgerin des Bundespräsidenten aus. Der "Welt am Sonntag" sagt Zypries, sie sei sicher, die Menschen in unserem Land würden eine Bundespräsidentin akzeptieren. "Und es gibt auch Frauen, die das könnten."

Die Bundesversammlung wählt am 23. Mai 2004 einen neuen Bundespräsidenten, dessen Amtszeit am 1. Juli beginnt. Sie besteht aus den Bundestagsabgeordneten und ebenso vielen Wahlmännern und - frauen, die von den 16 Landtagen je nach Fraktionsstärke entsandt werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen