Milliarden gegen den Terror Zweites Finanz-Paket der USA
25.07.2002, 08:07 UhrZum zweiten Mal nach den Terroranschlägen vom 11. September hat der US-Kongress ein Milliardenpaket für den Kampf gegen den Terrorismus verabschiedet. Das Geld soll zur Terrorabwehr im In- und Ausland dienen. Nach dem Repräsentantenhaus billigte am Mittwoch auch der Senat das Ausgabenprogramm mit 92 zu sieben Stimmen.
Die zusätzlichen Ausgaben von 28,9 Mrd. Dollar sind etwa zur Hälfte für Streitkräfte und Geheimdienste bestimmt. Ein Posten für Auslandshilfen enthält unter anderem 200 Mio. Dollar für Israel, 50 Mio. Dollar an humanitärer Hilfe für die Palästinenser sowie bis zu 134 Mio. Dollar für Afghanistan.
US-Präsident George W. Bush hatte ursprünglich weniger Geld erbeten: 27,1 Mrd. Dollar. Dies reichte dem Kongress jedoch nicht aus. Bush hatte bereits im März zusätzliche Gelder beantragt. Senat und Abgeordnetenhaus konnten sich jedoch lange nicht auf eine gemeinsame Gesetzesversion verständigen. Der Afghanistan-Krieg und andere Anti-Terror-Maßnahmen verschlingen pro Monat etwa zwei Mrd. US-Dollar.
Das erste Anti-Terror-Paket über 40 Mrd. Dollar war bereits wenige Wochen nach dem 11. September verabschiedet worden.
Quelle: ntv.de