Dossier

Im Überblick Alle Preise der Berlinale

Die Jury der 57. Internationalen Filmfestspiele Berlin unter dem Vorsitz des amerikanischen Regisseurs Paul Schrader sowie die unabhängigen Jurys haben folgende Preise vergeben:

GOLDENER BÄR: "Tuyas Ehe" von Wang Quan'an (China)

SILBERNER BÄR, GROSSER PREIS DER JURY: "Der Andere" von Ariel Rotter (Argentinien)

SILBERNER BÄR FÜR DIE BESTE REGIE: "Beaufort" von Joseph Cedar (Israel)

SILBERNER BÄR FÜR DIE BESTE DARSTELLERIN: Nina Hoss ("Yella" von Christian Petzold), Deutschland

SILBERNER BÄR FÜR DEN BESTEN DARSTELLER: Julio Chvez ("Der Andere" von Ariel Rotter), Argentinien

SILBERNER BÄR FÜR EINE HERAUSRAGENDE KÜNSTLERISCHE LEISTUNG: Schauspielerensemble von "Der gute Hirte" von Robert De Niro; USA

SILBERNER BÄR FÜR DIE BESTE FILMMUSIK: "Hallam Foe" von David Mackenzie (Großbritannien)

ALFRED-BAUER-PREIS: "I'm a Cyborg, but that's ok" von Park Chan-wook (Südkorea)

BESTER ERSTLINGSFILM (50 000 Euro): "Vanaja" von Rajnesh Domalpalli (Indien)

Außerdem wurden im Rahmen der Berlinale ausgezeichnet:

GOLDENER BÄR FÜR DEN BESTEN KURZFILM: "Raak" von Hanro Smitsman (Niederlande)

GLÄSERNER BÄR JUGENDFILMWETTBEWERB 14PLUS "Adama Meshuga'aT" (Sweet Mud) von Regisseur Dror Shaul (Israel)

GLÄSERNER BÄR KINDERFILMWETTBEWERB KPLUS "Dek Hor" (Dorm) von Songyos Sugmakanan (Thailand)

DER KIRCHENPREIS DER ÖKUMENISCHEN JURY: "Tuyas Ehe" von Wang Quan'an (China)

FIPRESCI-PREIS DES INTERNATIONALEN FILMKRITIKER-VERBANDES: "Ich habe den englischen König bedient" von Jiri Menzel (Tschechien)

FRIEDENSFILMPREIS: "Goodbye Bafana" von Bille August (Dänemark)

CALIGARI-PREIS DES BUNDESVERBANDES KOMMUNALE FILMARBEIT FÜR EINEN FORUM-FILM: "Kurz davor ist es passiert" von Anja Salomonowitz (Österreich)

GILDE DEUTSCHER FILMKUNSTTHEATER: "Hallam Foe" von David Mackenzie (Großbritannien)

PANORAMA-PUBLIKUMSPREIS: "Blindsight" von Lucy Walker (Großbritannien)

SCHWUL-LESBISCHER FILMPREIS "TEDDY": "Ci-Quing" (Spider Lilies) von Zero Chou (Taiwan)

AMNESTY INTERNATIONAL FILMPREIS: "Bei Einbruch der Dunkelheit" von Anders Nilsson (Schweden)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen