Deutsche besonders eifrig Arbeitsstunden im Vergleich
31.07.2009, 14:05 Uhr
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Die Arbeitnehmer in Deutschland arbeiten pro Woche mit durchschnittlich 41,2 Stunden deutlich länger als ihre Kollegen in den meisten anderen EU-Ländern. Hier die Rangliste der wöchentlichen Arbeitsstunden:
1. Rumänien: 41,8
2. Tschechien: 41,7
3. Lettland: 41,7
4. Polen: 41,7
5. Österreich: 41,6
4. Bulgarien: 41,5
5. Deutschland: 41,2
6. Estland: 41,1
7. Slowenien: 41,1
8. Großbritannien: 40,9
9. Zypern: 40,8
10. Griechenland: 40,8
11. Malta: 40,6
12. Ungarn: 40,5
Alle Länder (Durchschnitt): 40,4
13. Spanien: 40,4
14. Litauen: 40,2
15. Portugal: 40,2
16. Luxemburg: 39,9
17. Niederlande: 39,9
18. Norwegen: 39,6
19. Schweden: 39,6
20. Italien: 39,5
21. Slowakei: 39,5
22. Dänemark: 39,2
23. Finnland: 39
24. Irland: 38,9
25. Belgien: 38,6
26. Frankreich: 38,4
Quelle: ntv.de, Quelle: Eurostat