Dossier

FDP fällt runter Bestnoten für Merkel

Die FDP ist in der Wählergunst nach einer neuen Umfrage auf ein Jahrestief gesunken. Das Forsa-Institut hat in seiner wöchentlichen Umfrage im Auftrag des Magazins "Stern" und des Fernsehsenders RTL für die Liberalen nur noch einen Wert von 9 Prozent ermittelt, einen Punkt weniger als in der vergangenen Woche. Seit Jahresanfang habe die FDP damit fünf Prozentpunkte verloren.

Die SPD konnte einen Punkt hinzugewinnen und erreicht nun 27 Prozent. Die Union liegt unverändert bei 36 Prozent, die Linkspartei bei 12 und die Grünen bei 11 Prozent. Für sonstige Parteien würden sich 5 Prozent der Wähler entscheiden.

Union und FDP kämen damit gemeinsam auf 45 Prozent, SPD, Grüne und Linkspartei zusammen auf 50 Prozent. Allerdings haben SPD und Grüne ein Zusammengehen mit der Linkspartei ausgeschlossen.

Bestnoten für Merkel

Kurz vor dem G8-Gipfel in Heiligendamm hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Bevölkerung die höchste Zustimmung ihrer bisherigen Amtszeit. Könnte der Kanzler direkt gewählt werden, würden 54 Prozent der Bürger für Merkel stimmen. Sogar 39 Prozent der SPD-Anhänger würden sich der Umfrage zufolge eher für Merkel als für SPD-Chef Kurt Beck entscheiden. Beck kommt in der Umfrage lediglich auf 19 Prozent.

Für die Umfrage wurden vom 29. Mai bis 1. Juni insgesamt 2002 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger befragt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen