Dossier

Das Europäische Parlament Die Fraktionen

Gegenwärtig sind im Europaparlament sieben Fraktionen vertreten, die das gesamte politische Spektrum abdecken.

Die größte Fraktion im EU-Parlament ist die Europäische Volkspartei.

Die größte Fraktion im EU-Parlament ist die Europäische Volkspartei.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die sieben Fraktionen im Europaparlament decken das gesamte politische Spektrum ab. Wegen unterschiedlicher nationaler Blickwinkel gibt es innerhalb der Fraktionen bei einigen Themen aber programmatische Unterschiede. Die Fraktionen im Einzelnen:

  • Fraktion der Europäischen Volkspartei und Europäischer Demokraten (EVP-ED): Zusammenschluss von Christdemokraten und Konservativen, mit 288 Abgeordneten größte Fraktion, 49 Abgeordnete von CDU und CSU
  • Sozialdemokratische Fraktion (SPE): 216 Abgeordnete, davon 23 aus den Reihen der SPD, Fraktionschef ist der Deutsche Martin Schulz
  • Fraktion der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa (ALDE): 99 Abgeordnete, darunter 7 FDP-Politiker
  • Fraktion Union für das Europa der Nationen (UEN): 44 Abgeordnete, Zusammenschluss national-konservativer, teils auch rechtspopulistischer Abgeordneter, die mehr Kompetenzen für Brüssel ablehnen, keine deutschen Vertreter
  • Fraktion der Grünen/Freie Europäische Allianz (GRÜNE/EFA): 43 Abgeordnete, darunter 13 Deutsche, Co-Fraktionsvorsitzender ist Daniel Cohn-Bendit
  • Konföderale Fraktion der Vereinigten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke (KVEL/NGL): 41 Abgeordnete sozialistischer und kommunistischer Parteien, darunter 7 Politiker der Linkspartei
  • Fraktion Unabhängigkeit/Demokratie (IND/DEM): 22 Abgeordnete, Sammelbecken von EU-Gegnern, die teils den Austritt ihrer Länder aus der EU fordern, keine deutschen Vertreter
  • Fraktionslos: 30 Abgeordnete gehören keiner Fraktion an. Darunter sind Rechtsextremisten vom französischen Front National und ein Abgeordneter der rechtspopulistischen FPÖ aus Österreich.

Derzeit sind von den 785 Sitzen im EU-Parlament nur 783 besetzt, weil für zwei ausgeschiedene Abgeordnete keine Ersatzmitglieder nachgerückt sind.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen