1,5 Millionen Bewohner Fakten über Gazastreifen
04.01.2009, 13:36 UhrDie israelische Armee hat eine Offensive im Gazastreifen begonnen. Im Folgenden die wichtigsten Fakten über das Palästinenser-Gebiet:
- Das Küstengebiet ist ein dicht besiedelter Landstreifen am südöstlichen Ende des Mittelmeers, 45 Kilometer lang und etwa zehn Kilometer breit. Israel grenzt im Norden und Osten an, die ägyptische Halbinsel Sinai im Süden.
- Die Stadt Gaza ist seit 3000 Jahren ohne Unterbrechung besiedelt. Hier haben sich alle antiken Kulturen gekreuzt. Die Muslime glauben, dass der Urgroßvater des Propheten Mohammed in Gaza begraben ist.
- Eine vierhundertjährige Herrschaft des Osmanischen Reiches wurde kurzzeitig vom napoleonischen Frankreich unterbrochen. Im Ersten Weltkrieg übernahm Großbritannien die Kontrolle über das Gebiet und das restliche Palästina. Ägypten sicherte sich den Streifen im Krieg um die israelische Unabhängigkeit 1948.
- Nach dem Krieg strömte ein Viertel der palästinensischen Flüchtlinge aus den nun israelischen Gebieten in den Gazastreifen. Die Bevölkerung verdreifachte sich bis Ende 1949.
- Israel eroberte das Küstengebiet im Sechs-Tage-Krieg 1967 und zog sich im September 2005 nach fast vierzigjähriger Besatzung wieder zurück.
- Im Juni 2006 ging Israel in einer Bodenoffensive gegen Extremisten im Gazastreifen vor, die die Grenze für Waffenschmuggel untertunnelt und bei einem Überfall einen israelischen Soldaten entführt hatten. Der Rekrut ist noch immer in der Hand der Extremisten.
- Im Sommer 2007 setzte sich die radikal-islamische Hamas im innerpalästinensischen Machtkampf mit Präsident Mahmud Abbas und seinen moderaten Fatah-Kräften durch und übernahm die Kontrolle über den Gazastreifen.
- In einem von Ägypten ausgehandelten Waffenstillstand sagte die Hamas im Juni 2008 ein Ende ihrer Raketenangriffe auf südisraelische Gebiete zu. Im Gegenzug versprach Israel, seine Blockade des Küstenstreifens zu lockern, die von internationalen Organisationen scharf kritisiert worden war. Hamas erklärte die Waffenruhe am 18. Dezember für beendet.
- Heute leben im Gazastreifen rund 1,5 Millionen Palästinenser, mehr als die Hälfte davon sind Flüchtlinge aus anderen Gebieten. Der Gazastreifen ist eine der am dichtesten besiedelten Regionen der Welt, das Bevölkerungswachstum ist dort eines der höchsten weltweit. Hilfsorganisationen zufolge leben die meisten Bewohner von weniger als zwei Dollar pro Tag und bis zu 80 Prozent sind von Lebensmittelhilfen abhängig.
Quelle: ntv.de