Talentierter Verhandlungsführer Gregg als Minister nominiert
03.02.2009, 19:25 UhrMit dem Republikaner Judd Gregg hat sich US-Präsident Barack Obama für einen gewieften Politveteranen als Handelsminister entschieden. Der bisherige Senator verfügt über eine langjährige politische Erfahrung nicht nur im Finanzbereich, sondern generell in Regierungsgeschäften.
Immerhin war der 61-Jährige selbst einmal Gouverneur seines Heimatstaates New Hampshire, bevor er dann in den Senat wechselte. Gregg gilt darüber hinaus als ein talentierter Verhandlungsführer, der Gräben überbrücken kann, und von rechts nach links besteht weitgehend Übereinstimmung: Dieser Mann wird ein Gewinn für die Regierung Obama sein.
850.000 im Lotto gewonnen
Die Politik wurde Gregg sozusagen in die Wiege gelegt: Schon sein Vater war Gouverneur. Nach einem Jura-Studium und der Tätigkeit in einer Anwaltskanzlei zog Gregg 1980 in das Washingtoner Abgeordnetenhaus ein. Dreimal wiedergewählt, bewarb er sich um den Gouverneursposten und nach zwei Amtsperioden dann 1993 um einen Sitz im Senat. Dort wurde er 2005 Vorsitzender des Haushaltsausschusses, und nach Verlust der republikanischen Senatsmehrheit blieb er der ranghöchste Vertreter der Konservativen in dem Gremium.
Gregg spielte auch beim Zustandekommen des 700-Milliarden-Dollar-Rettungspakets für den Finanzsektor im vergangenen Jahr eine wichtige Rolle und gehörte zu den wenigen Republikanern, die kürzlich mit den Demokraten für eine Freigabe der zweiten Hälfte des Pakets votierten. Gregg ist zwar ein entschiedener Abtreibungsgegner, zählt aber insgesamt zum gemäßigten Flügel seiner Partei.
Um sein privates Leben gab es zweimal Schlagzeilen. 2004 wurde seine Frau im Zuge eines Raubüberfalls entführt, überstand dies aber unversehrt. 2005 gewann Gregg 850.000 Dollar im Lotto.
Quelle: ntv.de