Koscher oder nicht koscher? Juden machen gegen Mars mobil
21.05.2007, 12:31 UhrUlrich W. Sahm berichtet aus Jerusalem
Orthodoxe Juden und Vegetarier aus aller Welt haben den britischen Hersteller von "Mars" zum Einlenken bewegt.
Nachdem die Firma Masterfoods angekündigt hatte, für die Herstellung der Schokoriegel künftig einen Gelatinestoff aus Kalbsmagen zu verwenden, war "Mars" für strenge Juden nicht mehr koscher. Wie die israelische Zeitung Jedijot Achronot berichtet, gab es in Israel unter Rabbinern eine Diskussion, ob die beliebte Süßigkeit in Israel aus dem Verkehr gezogen werden sollte.
In England jedoch entschieden die Rabbiner widersprüchlich. Der Londoner Rabbi hielt Mars weiter für koscher, während sein Amtskollege aus Manchester die Mischung aus "Fleisch" und Milchschokolade für einen verbotenen Frevel hielt. Das Judentum verbietet den gleichzeitigen Genuss von Fleisch und Milch gemäß dem biblischen Gesetz "Du sollst das Lämmlein nicht in der Milch seiner Mutter kochen."
Die frommen Juden erhielten Schützenhilfe von Vegetarier-Organisationen und 40 britischen Abgeordneten. Auch die monierten die Vermischung von Fleischigem mit der ansonsten vegetarischen Leckerei.
Nachdem die britische Herstellerfirma von Mars mit tausenden E-Mails "bombardiert" worden war, besannen sich die Hersteller jetzt nach dem Prinzip "Kunde ist König" wieder auf das alte Rezept, ohne die Zugabe aus dem Kalbsmagen.
Quelle: ntv.de