Reform der Kfz-Steuer Neue Beiträge im Vergleich
26.01.2009, 19:54 UhrDie künftige Kfz-Steuer für Neuwagen dürfte sich für zahlreiche Autofahrer bezahlt machen. Die neue Abgabe richtet sich zum Teil weiter nach Hubraum, zum anderen nach dem Ausstoß an Kohlendioxid (CO2).
Der Halter eines Citron Advance mit 998 Kubikzentimeter Hubraum und einem Ausstoß von 106 Gramm CO2 je Kilometer würde danach künftig nur noch 20 Euro Kfz-Steuer pro Jahr zahlen und damit im Vergleich zu heute 47 Euro einsparen. Für den Mercedes A 160 CDI mit 1991 Kubikzentimetern Hubraum wäre bei künftig 206 Euro im Jahr immerhin eine Ersparnis von 102 Euro drin. Porsche und andere Großfahrzeuge müssen dagegen mit Aufschlägen rechnen. Für den 6-Liter-Geländewagen Audi Quattro Q7 (Diesel) ändert sich durch den Kompromiss nichts. Nach den Vorstellungen der Union hätte dieses Modell mit knapp 300 Euro entlastet werden sollen.
Quelle: ntv.de