Dossier

Deutsche und die Abgeordneten Nur wenig Vertrauen

Nur 14 Prozent der Deutschen haben großes Vertrauen zu den Bundestagsabgeordneten. 46 Prozent geben an, ihr Vertrauen sei weniger groß und 39 sagen, ihr Vertrauen zu den Volksvertretern sei gering. Das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage für n-tv. Die 18- bis 22-Jährigen haben zu den Bundestagsabgeordneten ein etwas größeres Vertrauen als die anderen Alterstgruppen (groß: 22 Prozent; weniger groß: 46 Prozent; gering: 29 Prozent).

Gefragt nach ihrer Einschätzung des Vertrauens der Bundesbürger insgesamt zu den Bundestagsabgeordneten sagen 9 Prozent, es sei groß, 52 Prozent schätzen es als weniger groß und 39 Prozent als geringe ein. Mit steigendem Alter sind die Bürger häufiger der Meinung, dass das Vertrauen der Bundesbürger zu den Abgeordneten gering ist.

Eine deutliche Mehrheit von 71 Prozent der Bundesbürger ist der Meinung, dass sich die Bundestagsabgeordneten ausschließlich um ihr Mandat kümmern sollten. 26 Prozent sind der Ansicht, dass die Abgeordneten auch noch andere Tätigkeiten ausüben dürfen sollten.
Bürger mit höherem Bildungsabschluss meinen weniger häufig als Bürger mit niedrigen Bildungsabschlüssen, dass sich die Bundestagsabgeordneten ausschließlich um ihr Mandat kümmern sollten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen