Dossier

Im Streikfall Rückendeckung Öffentlicher Dienst im Recht

Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst fordern in diesem Jahr höhere Einkommen. Über zwei Drittel (68 Prozent) der Deutschen unterstützen diese Forderungen, da die Arbeitnehmer in den vergangenen Jahren auf Gehaltserhöhungen verzichtet haben. Das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage für n-tv mit 1001 Befragten zu den laufenden Tarifverhandlungen bei Bund und Kommunen. 27 Prozent der Befragten sind gegenteiliger Meinung.

55 Prozent halten eine Steigerung von 4 bis 6 Prozent für angemessen, 17 Prozent eine Steigerung von 8 Prozent oder mehr. 45 Prozent aller Bundesbürger haben den Eindruck, dass die Gehälter im öffentlichen Dienst weniger stark gestiegen sind als in der freien Wirtschaft.

Ohne Rücksicht auf Verluste

Die Meinung, dass die Beschäftigten im öffentlichen Dienst aufgrund der vermeintlichen Sicherheit ihres Arbeitsplatzes Zurückhaltung bei ihren Lohnforderungen üben müssten, teilt nur eine Minderheit von 39 Prozent aller Bürger. Anderer Meinung sind 53 Prozent. Eine klare Mehrheit von 57 Prozent hält außerdem auch eine Lohnzurückhaltung wegen der angespannten Haushaltslage der Gemeinden nicht für erforderlich.

Streiks gerechtfertigt

Wenn die öffentlichen Arbeitgeber die Forderungen ihrer Beschäftigten nach höheren Einkommen nicht erfüllen, halten 62 Prozent der Bundesbürger Streiks im öffentlichen Dienst für gerechtfertigt. Eine Mehrheit von 55 Prozent aller Bürger ist der Auffassung, dass die öffentlichen Arbeitgeber die Forderungen der im öffentlichen Dienst Beschäftigten nach höheren Einkommen weitgehend erfüllen sollten.

Eine klare Mehrheit von 82 Prozent der Bundesbürger ist der Meinung, dass Angestellte und Beamte im öffentlichen Dienst bei der Einkommensentwicklung im Hinblick auf die Steigerungsraten und den Zeitpunkt der Einkommenserhöhung gleich behandelt werden sollten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen