Erhöht und angepasst Renten im Überblick
08.04.2008, 12:32 UhrDie rund 20 Millionen Rentner sollen zum 1. Juli 1,1 Prozent mehr Rente erhalten - doppelt so viel wie normalerweise vorgesehen. Deswegen muss das Rentenrecht geändert werden. Im vergangenen Jahr lag die Rentenerhöhung bei 0,54 Prozent.
Die "Standardrente" liegt derzeit bei 1182,15 Euro im Westen und bei 1039,05 Euro im Osten. Dafür muss ein Durchschnittsverdiener jedoch volle 45 Jahre lang Beiträge gezahlt haben. Nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung beträgt die Höchstrente im Westen derzeit 2113 Euro und 1857 Euro im Osten.
Die tatsächlich gezahlte Durchschnittsrente liegt in Westdeutschland bei Männern bei 969 Euro pro Monat, bei Frauen bei 465 Euro. Im Osten lauten die Vergleichswerte 1050 und 666 Euro. Die höheren Durchschnittsbeträge in den neuen Ländern ergeben sich aus den früher durchweg längeren Beschäftigungszeiten in der DDR.
Seit der Wiedervereinigung gab es folgende Rentenanpassungen:
Quelle: ntv.de