Dossier

"Kulturelle Ikone" USA im Beckham-Fieber

David Beckham wechselt zwar erst im Sommer von Real Madrid zu Los Angeles Galaxy in die amerikanische Major League Soccer (MLS), doch die Vorfreude auf den Superstar ist bereits riesig. Wenige Stunden nachdem bekannt wurde, dass "Becks" einen Fünf-Jahresvertrag über 250 Millionen Dollar unterzeichnet hat und somit zum Großverdiener im USA-Sport wird, ist die "Beckham-Mania" ausgebrochen. "Er ist eine kulturelle Ikone. Selbst Leute, die nicht wissen, was für ein großartiger Fußballer er ist, kennen ihn. Sei es auf Grund seines Aussehens oder wegen seiner Frau", sagte Vereinspräsident Alexi Lalas.

"Beckham wird einen größeren Einfluss auf den Fußball in Amerika haben, als es je ein anderer Athlet auf den Sport in der ganzen Welt hatte", prognostizierte gar Timothy Leiweke, Präsident der Anschutz Entertainment Group, dem Eigentümer der Los Angeles Galaxy. Beckham sei der einzige Mensch, der eine Brücke zwischen dem Fußball in Amerika und der restlichen Welt bauen könne, so Leiweke weiter.

Hoffen auf einen Boom

Mit David Beckham hat die amerikanische Fußball-Liga endlich wieder einen Superstar. Ähnlich prominent wie der 31-Jährige waren zuletzt Franz Beckenbauer und Pele, die Ende der Siebziger, Anfang der achtziger Jahre in der North American Soccer League, dem Vorgänger der MLS spielten. Ab Sommer werden in den USA Millionen neuer Fußball-Fans erwartet.

"Dass er seine großartige Karriere in unserer Liga fortsetzt, zeigt, dass Amerika mit der Major League Soccer vorneweg auf dem besten Weg ist, eine echte Fußball-Nation zu werden", sagte MLS-Commisioner Don Garber erfreut.

Regeländerung für Beckham

Der Ligaverband hat erst kürzlich die Regeln geändert und die bislang festgesetzte Gehaltsobergrenze aufgehoben. So war es Beckham möglich, seinen lukrativen Vertrag zu unterschreiben. Mit einer Mischung aus Vorfreude und großem Respekt reagierte die Liga-Konkurrenz. "Das ist großartig für Los Angeles und die MLS. Aber ich befürchte, dass viele Teams jetzt gleich zu Beginn gegen Galaxy spielen wollen, um Beckham aus dem Weg zu gehen", meinte John Ellinger, Trainer von Real Salt Lake.

Die MLS startet am 7. April in ihre 13. Saison. Einen Tag später hat Galaxy seine Auftaktpartie gegen Meister Houston Dynamo. Beckham, der bereits eine Fußball-Akademie in Los Angeles besitzt, wird jedoch erst ab August für seinen neuen Arbeitgeber spielen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen