Nur 18 Prozent wollen Beck Union liegt weit vorn
26.12.2007, 09:18 UhrDie Bundesbürger haben zum Jahresende ihre Wahlabsichten nicht geändert. In der wöchentlichen Forsa-Politumfrage im Auftrag der Fernsehsender n-tv und RTL liegt die Union weiter unangefochten vorn. Sie erreicht wie in der Vorwoche 38 Prozent. Die Sozialdemokraten verharren bei 26 Prozent. Bei den kleinen Parteien führt die Linke weiter mit 11 Prozent. Die FDP erreicht zum fünften Mal in Folge 10 Prozent. Auf ebenfalls 10 Prozent kommen wie in der Woche zuvor die Grünen. Für sonstige Parteien würden 5 Prozent der Wähler stimmen.
Auf die Frage, wen die Deutschen direkt zum Kanzler wählen wollen, entschieden sich 55 Prozent für Regierungschefin Angela Merkel (CDU). Für SPD-Chef Kurt Beck stimmten 18 Prozent. Merkel liegt damit zum Jahresende 37 Punkte vor Beck. Sie konnte im Laufe des Jahres ihren Vorsprung ausbauen. Im Januar hatten sich 44 Prozent für sie entschieden und 25 Prozent für Beck - eine Differenz von lediglich 19 Punkten.
Das Meinungsforschungsinstitut Forsa hatte zwischen dem 17. und 21. Dezember 2501 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger befragt.
Quelle: ntv.de