Die bisherigen James-Bond-Darsteller Von Connery bis Craig
14.10.2005, 13:58 UhrIm Jahre 1962 kam der erste James-Bond-Film in die Kinos. Die Titelrolle spielte Sean Connery. Bisher haben fünf Schauspieler den berühmtesten Agenten der Welt verkörpert:
Sean Connery (75): Der hoch gewachsene Schotte mit dem coolen Blick war der erste, der mit der Rolle des Geheimagenten 007 weltberühmt wurde. Insgesamt sieben Mal verkörperte er den Frauenhelden - mit Charme und Macho-Sprüchen. Sein Lieblingsgetränk: Wodka-Martini, geschüttelt, nicht gerührt - Für viele bis heute der beste, der klassische Bond.
George Lazenby (66): Weil er gut aussah und sportlich war, durfte der ehemalige australische Dressman im Jahr 1969 den Agenten "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" spielen. Da er allerdings weder beim Publikum noch beim Produzenten für Begeisterung sorgte, wurde ihm die Lizenz zum Töten schon nach einem Film wieder entzogen.
Roger Moore (77): Als der britische Schauspieler 1973 die Rolle des Geheimagenten in "Leben und sterben lassen" übernahm, war er durch seine TV-Serien ("Die Zwei") bereits berühmt. Viele Bond-Fans fanden ihn im Vergleich zu Connery anfangs nicht männlich genug. Seine Bilanz: Ebenfalls sieben erfolgreichen Bond-Filme.
Timothy Dalton (59): Jahrelang schlug der gebürtige Waliser die Angebote des Produzenten Albert Broccoli aus, bis er 1987 dann doch als Agent 007 den "Hauch des Todes" spürte. Obwohl der Film beim Publikum ankam, hatte er nach "Lizenz zum Töten" (1989) keine Lust mehr. Seine "menschliche" Bond-Darstellung gefiel nicht allen Fans.
Pierce Brosnan (52): Schon als Junge träumte der irisch-amerikanische Schauspieler von der Rolle des James Bond. Mit "Golden Eye" ging sein Traum 1995 in Erfüllung. Danach folgten drei weitere Streifen, mit denen der Frauenschwarm zum finanziell erfolgreichsten Bond-Darsteller aufstieg. Für viele verkörpert er eine gelungene Mischung aus Connery und Moore.
Quelle: ntv.de