Ratgeber

Große Verbraucher-Befragung Deutschlands beste Online-Portale 2023

Artikel anhören
00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden

Ob Shopping, Reise, Job, Finanzen, Technik, Auto oder Immobilie - in fast allen Lebensbereichen sorgen Online-Portale für wichtige Entscheidungshilfen. Der Award "Deutschlands Beste Online-Portale" zeigt auch in diesem Jahr, welche Anbieter aus Sicht der Verbraucher top sind.

Der Award - vergeben vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) und ntv - geht alljährlich an die beliebtesten Online-Portale. Auf der Basis von gut 52.000 eingegangenen Kundenstimmen werden die besten Portale in 67 Kategorien ausgezeichnet.

OPP-2023-ntvFormat.png

Im Rahmen der bevölkerungsrepräsentativ angelegten Verbraucherbefragung über ein Online-Panel wurde die Kundenzufriedenheit mit Online-Portalen in den Bereichen Angebot und Leistung, Kundenservice und Internetauftritt/App untersucht. Berücksichtigung fanden dabei zahlreiche Einzelaspekte, etwa die Qualität und die Vielfalt der Dienstleistung, die Kontaktmöglichkeiten per Telefon, Chat, E-Mail und Social Media, die Reaktionen auf Kundenanfragen hinsichtlich Beratungskompetenz sowie der Informationswert und Benutzerfreundlichkeit der Portalseiten.

Auch etliche Spezialisten stehen hoch in der Kundengunst

Zudem floss die Weiterempfehlungsbereitschaft in das Ergebnis ein. Bewertet wurden 663 Unternehmen - in die Einzelauswertung gelangten 536 Online-Portale, für die jeweils mindestens 80 Kundenstimmen eingingen. Je nach Größe der Branche und Anzahl der bewerteten Anbieter werden bis zu drei Unternehmen pro Kategorie ausgezeichnet.

Zu den Top-Anbietern 2023 zählen aus Verbrauchersicht unter anderem Check24.de, Tarifvergleich.de, Mobile.de, TUI.com, 11880.com, Guenstiger.de, Billiger-Mietwagen.de, Fewo-direkt.de, Urlaubsguru.de, Clever-tanken.de, Ebay Kleinanzeigen.de, Immobilie-richtig-verkaufen.de, Immoscout24, Stellenanzeigen.de und Stepstone. "Neben zahlreichen bekannten Namen stehen auch etliche Spezialisten hoch in der Kundengunst, etwa der Fahrradleasing-Experte Businessbike, das Heizöl-Preisportal Heizoel24 oder der Lebensmittel-Flash-Lieferdienst Flaschenpost.de", so Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität.

Catja Stammen, Redaktionsleiterin ntv-Service-Magazine: "Der Award beantwortet die Frage nach den besten Online-Portalen Deutschlands. Dabei sind die Ergebnisse kein Juryvotum, sondern eine Entscheidung der Nutzerinnen und Nutzer selbst. Die Preisträger stellen somit echte Verbraucherempfehlungen dar."

Quelle: ntv.de, awi

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen