Ratgeber

Angebot und Beratung im Test Das sind die besten Fitnessstudios

Mehr Sport treiben zählt zu den Vorsätzen, die viele jetzt umsetzen. Deshalb ist der Jahresbeginn für Fitnessstudio-Betreiber besonders wichtig. Potenzielle Neukunden lassen sich im "Gym" beraten oder vereinbaren ein Probetraining. Doch die Qualität ist nicht überall gleich.

Insgesamt beweisen die Fitnessstudio-Ketten nach einer aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität eine gute Servicequalität (72,5 Punkte) - allerdings erzielt nur der Testsieger das Qualitätsurteil "sehr gut". Während sieben Anbieter auf Brancheniveau mit "gut" abschneiden, fallen zwei Ketten mit einem lediglich befriedigenden Ergebnis etwas ab.

Die Beratungen starten positiv: Telefonisch vereinbarte Termine werden stets eingehalten und die Wartezeiten vor Ort sind kurz. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter treten freundlich und motiviert auf und nehmen sich viel Zeit für die Interessenten. Die Beratungen sind insgesamt kompetent und verständlich. Dagegen offenbaren die Probetrainings noch Verbesserungspotenzial: Hier erfragen die Trainerinnen und Trainer nicht immer gezielt die persönlichen Hintergründe, etwa die Trainingsziele oder die gesundheitlichen Voraussetzungen der Interessenten.

Damit konnten Fitnessstudios im Test punkten

Die Fitnessstudios punkten mit sauberen Räumlichkeiten und Geräten. Auch die Ausstattung sowie die freien Kapazitäten bei den Ausdauer- und Kraftgeräten stechen positiv hervor. In puncto Vielfalt des Kursangebots zeigen sich deutlichere Unterschiede zwischen den Anbietern.

Die Studie deckt aber auch Schwächen auf. So sind die Trainerinnen und Trainer vielerorts nicht dauerhaft auf der Trainingsfläche präsent und nehmen zu selten Kontakt zu Trainierenden auf. Und: Trotz vorhandener Hygiene-Konzepte ist das entsprechende Verhalten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht immer vorbildhaft. In rund 39 Prozent der Testfälle zeigen sich hier Defizite, etwa beim korrekten Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.

Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität, zieht Bilanz: "Die Fitnessstudios bieten überzeugende Beratungen, ein ansprechendes Trainingsumfeld und lange Öffnungszeiten. Nach Abschluss einer Mitgliedschaft lässt die Trainingsbetreuung aber oft zu wünschen übrig und fällt nur bei den besten Anbietern gut aus."

Die Fitnessstudio-Ketten mit dem besten Service

Mit dem Qualitätsurteil "sehr gut" geht Injoy als Testsieger aus der Studie hervor. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten kompetent und lösungsorientiert. Zudem gestalten sie ausgesprochen gute Probetrainings: Das Personal erläutert den Ablauf umfassend und analysiert detailliert die bisherigen sportlichen Aktivitäten und Trainingsziele der Interessenten. Injoy überzeugt darüber hinaus mit sehr sauberen, ansprechend gestalteten Studios sowie einem großen Kurs-Angebot. Am Telefon sorgen die Angestellten für eine einfache Lösung des Kundenanliegens.

Rang zwei belegt Fit/One (Qualitätsurteil "gut"). Der Anbieter profiliert sich mit dem besten Trainingsangebot der Branche. Alle getesteten Studios verfügen über eine Vielzahl an freien Geräten für Krafttraining und bieten auch Personal Training an. Eine Ernährungsberatung zählt ebenfalls zum Standardangebot. Die Wartezeiten bis zur Beratung sind sowohl mit einem vorab vereinbarten Termin als auch bei Spontanbesuchen kurz.

Den dritten Platz nimmt Actic Fitness, ebenfalls mit dem Qualitätsurteil "gut", ein. In den Studios beraten die Fitnessexperten sehr freundlich sowie individuell. Die Trainingsbetreuung fällt branchenweit sogar am besten aus, beispielsweise gehen die Trainerinnen und Trainer hier oft mit aktiver Hilfestellung auf Trainierende zu.

(Dieser Artikel wurde am Donnerstag, 20. Januar 2022 erstmals veröffentlicht.)

Quelle: ntv.de, awi

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen