Regionalnachrichten

Bayern Hier sind die Menschen in Bayern besonders zufrieden

Bayern landet beim "Glücksatlas" in Sachen Zufriedenheit auf Rang zwei. Welches Land liegt vorn? Und wo sind die Menschen im Freistaat etwas weniger zufrieden als anderswo?

München (dpa/lby) - In Bayern leben zufriedene Menschen. Das besagt zumindest das Länderranking des aktuellen "Glücksatlas", den die Universität Freiburg mit der Süddeutschen Klassenlotterie (SKL) erstellt hat. Auf einer Skala zwischen 0 (ganz und gar nicht zufrieden) bis 10 (völlig zufrieden) bewerteten die Befragten aus Bayern ihre Lebenszufriedenheit im Schnitt mit 7,21 Punkten. Das sind 0,12 Punkte über dem deutschlandweiten Durchschnitt.

Lediglich in Hamburg wird die Lebenszufriedenheit dem Bericht nach mit 7,33 Punkten noch höher eingestuft. Auch 2024 lag Hamburg bei der Befragung vor Bayern. Das Schlusslicht im diesjährigen Ranking bildet Mecklenburg-Vorpommern mit 6,06 Punkten.

Nicht alle Bayern bewerten ihre Zufriedenheit gleich gut

Der "Glücksatlas" ist eine regelmäßige Umfrage zur Lebenszufriedenheit der Deutschen, die seit 2011 durchgeführt wird. Die wissenschaftliche Leitung hat die Universität Freiburg, die dafür mit der SKL zusammenarbeitet. 

Auffällig: Im Freistaat gibt es regionale Unterschiede. Besonders hohe Zufriedenheitswerte zeigen sich demnach im Süden des Landes, in Niederbayern und in der Oberpfalz, während Franken weitgehend dem Bundesdurchschnitt entspricht.

In Bayern ist der Studie zufolge die Zufriedenheit in Sachen Familie, Arbeit und Einkommen deutlich höher als in Gesamtdeutschland. Nur die Zufriedenheit mit der Freizeit liegt im Bundesschnitt.

Unterschiede zwischen Stadt und Land

Vergleicht man die Jahre unmittelbar vor der Corona-Pandemie (2015-2019) mit der Zeit direkt danach (etwa 2022-2025), so ergeben sich durchaus Verschiebungen: Bewohnerinnen und Bewohner ländlicher Gegenden sind etwas weniger zufrieden, Stadtbewohner legten dagegen zu. Insgesamt, so folgern die für die Studie verantwortlichen Wissenschaftler, ist die Mehrheit der Menschen in Bayern ähnlich zufrieden wie vor fünf oder zehn Jahren.

Für den "Glücksatlas" 2025 wurden den Angaben zufolge von Juli 2024 bis Juni 2025 deutschlandweit insgesamt 13.905 Menschen im Alter ab 16 Jahren durch das Institut für Demoskopie Allensbach zur allgemeinen Lebenszufriedenheit befragt.

Zu den Lebensbereichen Arbeit, Einkommen, Familie und Freizeit wurden durch das Markt- und Sozialforschungsinstitut Ipsos im Juni 2025 insgesamt 5.148 Bürger im Alter ab 18 Jahren befragt. Die Ergebnisse sind nach Angaben der Institute für diese Bevölkerungsgruppen repräsentativ.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen