Bayern Nebel und Sonne wechseln sich in Bayern ab
06.11.2025, 06:54 Uhr
In vielen Regionen Bayerns wird es in den kommenden Tagen neblig und trüb. Doch wer Glück hat, kann sich auch auf sonnige Stunden freuen – besonders in höheren Lagen.
München (dpa/lby) - Das Novemberwetter in Bayern zeigt sich grau und golden: Während in vielen Niederungen dichter Nebel liegt, scheint in den Bergen und im Alpenvorland oft die Sonne. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) sorgt ein Hochdruckgebiet zwar für mildes Herbstwetter, drückt aber auch auf die Luftschichten. Dadurch bleibt der Nebel vielerorts liegen.
Der Donnerstag zeigt sich in weiten Teilen ganztägig trüb. Beste Chancen auf Sonne gibt es im Bergland und im südlichen Alpenvorland sowie in Nord- und Ostbayern. Wo sich der Nebel lichtet, sind bei Sonne bis zu 16 Grad möglich – im Dauergrau hingegen oft nur rund drei Grad. Der Wind bleibt schwach.
Frostige Nächte
In der Nacht zum Freitag breitet sich der Nebel wieder aus und es wird frostig: Die Temperaturen sinken auf bis zu minus vier Grad, besonders in den Alpen- und Bayerwaldtälern.
Auch am Freitag ändert sich das Bild kaum: In vielen Niederungen bleibt es neblig und kühl, in den Bergen und im Alpenvorland scheint dagegen häufig die Sonne. Die Höchstwerte liegen bei 2 bis 9 Grad, mit Sonne sind bis zu 14 Grad möglich.
Nass-graues Wochenende vorhergesagt
Der Blick auf die Prognosen zum Wochenende macht wenig Hoffnung auf Sonnenstunden: Bayern erwartet wolkenverhangenes und neblig-trübes Wetter. Am Samstag gibt es Chancen auf Sonne laut DWD nur in Alpennähe, am Sonntag nur in den Hochlagen. Am Sonntag kann es auch Sprühregen und Regen geben. Die Höchstwerte liegen bei 2 bis 11 Grad am Samstag und 5 bis 10 Grad am Sonntag.
Quelle: dpa