Regionalnachrichten

Hessen Kleines Haus im Staatstheater Darmstadt öffnet wieder

Die Sanierung dauerte länger und war teurer als erwartet: Doch jetzt öffnet das Kleine Haus im Darmstädter Staatstheater wieder für das Publikum.

Darmstadt (dpa/lhe) - Nach rund viereinhalb Jahren Sanierungszeit öffnet im Darmstädter Staatstheater wieder das Kleine Haus offiziell für das Publikum. "Der neu gestaltete Zuschauerraum schafft einen intensiven Fokus auf den spielenden, singenden, tanzenden Menschen auf der Bühne", sagt Theaterintendant Karsten Wiegand. "Das neue Kleine Haus hat eine großartige Akustik und ermöglicht mit einer tollen neuen Bühnentechnik den ganzen Zauber des Theaters." 

Los geht es am 7. November mit dem Erfolgsstück "Prima Facie", ein preisgekröntes Justizdrama von Suzie Miller. Am 8. und 9. November gibt es dann "Hessens längste Lesung". 20 Stunden lang lesen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Abteilungen des Hauses aus Marcel Prousts Roman "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit". Bereits in den Herbstferien hatte es im Kleinen Haus Workshops für Kinder und Jugendliche gegeben. 

Das Land Hessen und die Wissenschaftsstadt Darmstadt haben rund 68 Millionen Euro in die umfassende Erneuerung investiert. 

"Was für ein Theater! Die alten Fundamente waren nicht dort, wo sie laut Plan sein sollten, bei einem Zulieferer brannte es, ein anderer ging pleite. Dazu kamen Corona, Ukraine-Krieg und in Folge steigende Preise und Lieferschwierigkeiten", erklärte Hessens Finanzminister Alexander Lorz (CDU). Die Arbeiten hätten länger gedauert, seien teurer gewesen und hat allen Beteiligten viel abverlangt. "Was zwischendurch das Zeug zum Drama hatte, bekommt nun doch ein Happy End."

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen