Regionalnachrichten

Hessen Regierungserklärung im Landtag zu Hessens Schulpolitik

Minister Schwarz stellt seine Pläne für die Schullandschaft vor. Zudem beschäftigen sich die Abgeordneten mit dem Mangel an Erzieherinnen und Erziehern in Kitas. Wie soll Abhilfe geschaffen werden?

Wiesbaden (dpa/lhe) - Wenige Wochen nach dem Start des neuen Schuljahres in Hessen hält Kultusminister Armin Schwarz (CDU) seine zweite Regierungserklärung im Landtag. Einer Tradition folgend erläutert er damit an diesem Dienstag in der ersten Plenardebatte (14.00 Uhr) nach den Sommerschulferien seine Pläne in der Bildungspolitik im Landesparlament in Wiesbaden. 

Anschließend debattieren die Abgeordneten laut Tagesordnung unter anderem über den Vorschlag des Sozialministeriums für die Betreuung in Kitas.
Angesichts fehlender Erzieherinnen und Erzieher soll der Zugang für Quereinsteiger weiter geebnet werden. Künftig sollen in den Teams bis zu 30 Prozent der Fachkräfte aus anderen Berufsgruppen kommen können, etwa Logopäden und Logopädinnen, Ergotherapeuten und Ergotherapeutinnen sowie Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen