Sachsen-Anhalt Zuckerherstellung in Sachsen-Anhalt hat begonnen
10.09.2025, 12:56 Uhr
Die Produktion von Zucker darf aus verschiedenen Gründen nicht unterbrochen werden. Bei dem Hersteller Pfeifer & Langen wird deshalb bis Januar nonstop gearbeitet.
Könnern (dpa/sa) - Beim Zuckerhersteller Pfeifer & Langen in Könnern hat die Ernte- und Produktionszeit begonnen. "Wie jedes Jahr läuft der Betrieb ohne Unterbrechung, da der Rohstoff nur begrenzt lagerfähig ist und die technologische Zuckergewinnung keine Unterbrechung verträgt", teilte das Unternehmen mit. Im Werk werde sich auf eine lange Saison vorbereitet.
Die Zuckerproduktion soll bis Mitte Januar laufen. Das Unternehmen erwarte "eine solide Durchschnittsernte – mit tendenziell süßeren Rüben als im Vorjahr", hieß es. Extremes Wetter und Schädlinge stellten die Landwirte beim Anbau der Rüben immer häufiger vor Herausforderungen. In der Umgebung des Werkes im Salzlandkreis werde vor allem mit der Schilf-Glasflügelzikade gekämpft.
In der Zuckerfabrik sind demnach über 190 Menschen angestellt. Hinzu kämen Saisonkräfte und Auszubildende. Pfeifer & Langen ist eigenen Angaben nach einer der führenden Zuckerhersteller in Europa. Das Unternehmen hat 25 Standorte in Europa.
Auch Nordzucker startet Zuckerrübenkampagne
Auch beim Zuckerproduzenten Nordzucker hat die wichtigste Phase des Jahres schon begonnen. Neben den niedersächsischen Werken des Braunschweiger Konzerns wurde auch im Nordzucker-Werk in Klein Wanzleben mit der Ernte und Produktion begonnen.
Nordzucker rechnet in diesem Jahr mit einem guten Ergebnis. "Die Rüben sind vielerorts gut aufgelaufen und haben sich in den meisten Regionen gut entwickelt", sagte Vorstandschef Lars Gorissen.
Aussagen zum Zuckergehalt der Rüben ließen sich noch nicht machen. Das hänge auch von der weiteren Witterung ab. "Für das weitere Wachstum der Rüben und vor allem für die Zuckerbildung ist die Wetterlage bis zur Ernte ausschlaggebend." Sorgen bereiteten hier zuletzt hohe Temperaturen und Trockenheit Anfang August. Zudem steige in einigen Regionen das Risiko von Pflanzenkrankheiten.
Nordzucker produziert an insgesamt 21 Standorten in Europa und Australien Zucker, Futtermittel, Dünger und Energie. Zusammen kommen sie auf 4.100 Mitarbeiter.
Quelle: dpa