Regionalnachrichten

Thüringen Butter für Verbraucher fast ein Viertel billiger

Die Teuerungsrate in Thüringen verharrt auf niedrigem Niveau. Bei einzelnen Produkten gibt es große Preisschwankungen.

Erfurt (dpa/th) - Der Preis für Butter ist deutlich gesunken. Er lag im Oktober fast ein Viertel unter dem Niveau vor einem Jahr, geht aus Zahlen des Statistischen Landesamtes zur Entwicklung der Inflationsrate hervor. Demnach blieb die Inflationsrate unverändert, die Verbraucherpreise lagen im Oktober wie bereits im Monat zuvor 2,0 Prozent über dem Vorjahresmonat. Bei einzelnen Waren, darunter auch Speiseölen, registrierten die Testkäufer erhebliche Preisveränderungen. 

Die Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke lagen durchschnittlich 1,3 Prozent über dem Niveau von Oktober 2024. Teurer wurden vor allem Obstkonserven, für die ein Plus von 27,5 Prozent registriert wurde. Der Rückgang bei Speiseölen und -fetten betrug im Schnitt 17,7 Prozent, überdurchschnittlich war der Rückgang bei Olivenöl mit 25,5 Prozent und bei Butter mit 23,7 Prozent. 

Teurer war der Reifenwechsel für viele Autofahrer vor der Wintersaison. Im Schnitt mussten 4,9 Prozent mehr bezahlt werden als vor einem Jahr. Wartung und Reparatur von Fahrzeugen kosteten im Schnitt 3,7 Prozent mehr. 

Deutlich mehr ausgegeben werden musste auch für die Dienste sozialer Einrichtungen - durchschnittlich 11,9 Prozent. Bei Pflege- und Seniorenheimen betrugen die Mehrausgaben im Durchschnitt 10,3 Prozent.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen